Samstag, 7. April 2007

Spanien part 3

5. April 2007

Nun ist Donnerstag, die letzte Gelegenheit, um die Alhambra zu sehen und das Wetter ist...nun ja, schön ist was anderes...leider.
Wir wachen auf und die Sonne scheint. Ich gehen duschen und das Wasser ist...warm, um nicht zu sagen heiss...juhu, ich bin glücklich. Ich komme aus der Dusche und es regnet draussen, was für ein Mist, ich bin frustriert. Immer wieder scheint die Sonne, bevor der nächste Schauer heraufzieht. Das ist aber ärgerlich...wir schwanken und jedes Mal wenn wir uns entscheiden doch los zu gehen, kommt der nächste Regenschauer.
Gegen 15 Uhr sind wir immernoch zu hause, wir beschließen, die 10€ Einrittsgeld sinnvoll zu nutzen und holen uns erstmal einen Döner. Spanische Döner haben einen Touch von Lamancun, sie sind nicht im Fladenbrot, sondern eingewickelt in eine Art Wrap. Das ist ungewohnt, schmeckt aber ziemlich gut. Ich habe Falafel und finde es sehr lecker, hinterher verfallen wir in eine Art Fressnarkose und fühlen uns erst gegen Abend wieder in der Lage das Haus zu verlassen.
Wir gehen noch einmal in die "Crepes-Bar" und ich esse hier nochmal Tapas, was ich nach einer halben Stunde schon bereue. Mir wird übel, was nach dem fetten Döner vom Nachmittag auch kein Wunder ist.
Tina will noch einmal schnell ins Internet, ich warte und als wir zuhaus ankommen, fühle ich mich so aufgebläht, dass ich mich nur ungern nochmal vom Bett erheben möchte. Wir spielen eine Runde Karten und gehen gegen 1 Uhr ins Bett, die Nacht wird kurz.

6. April 2007

Der Wecker stört meine Nachtruhe und nach kurzer Zeit realisiere ich, dass es Zeit wird aufzustehen. Es ist kurz vor 7 und wir wollen um 8Uhr das Haus in Richtung Flughafen verlassen. Ich wäre lieber eine Stunde später gefahren, aber Nora ist schon so aufgeregt, dass sie nach hause fahren wird, dass wir schließlich um kurz nach 8 losgehen.
Wir kommen um viertel vor 9 am Busbahnhof von Granada an und wie es der Zufall will erwischen wir die letzten drei Tickets für den Bus um 9 nach Malaga.
Die Fahrt im Bus ist schön, auf der Hinfahrt habe ich ja nichts gesehen von der schönen Umgebung, die Fahrt führt uns durch die Sierra Nevada und einmal kann man sogar das Meer sehen. Mir gelingen auch ein paar sehr schöne Bilder aus dem Bus heraus.




























































































Olivenbäume...
...alles voll...













Spanien hat auch Berge...












...und Felsen...












...und schöne Fassaden
in kleinen Städtchen...












...und Palmen...schön!!









Die 1,5h Busfahrt vergehen wie im Flug, ich bestaune die schöne Landschaft und freue mich, dass wenigstens an meinem letzten Urlaubstag das Wetter mitmacht.
In Malaga am Busbahnhof treffen wir noch eine Mitschülerin aus dem Sprachkurs von Tina und Nora, die ebenfalls zum Flughafen will (sie fährt nach hause, nach Frankreich), gemeinsam steigen wir in den überfüllten Bus und erreichen schon um halb 12 den Flughafen.
Am Flughafen gehen wir bei Burger King etwas essen (für mich gibt es nur Pommes, da ich den Bean Burger seltsam finde) und anschließend reihen wir uns in die Schlage am Air Berlin Schalter ein.
Als wir dran sind checken Nora und ich gemeinsam ein um ihr Übergepäck auszugleichen, wir stellen fest, dass sie 32kg hat, was auch erklärt, warum mein Arm so schmerzt (ich hatte Mitleid mit ihr, da sie nur unwesentlich mehr wiegt als ihr Koffer und habe ihn getragen, wenn es nötig war).
Sie hat Glück, denn meine Reisetasche hat gerade mal 11kg und wir müssen nichts nachzahlen. Wir gehen auf eine Terasse und lassen uns eine Weile die Sonne auf den Kopf scheinen.















Ich glaube, es hätte nicht mehr lange gedauert und dann hätte ich sogar einen Sonnenbrand bekommen...dieser Tag ist zwar anstrengend, doch nun weiß ich, dass sich mein Urlaub gelohnt hat. Ich habe nicht nur ein paar schöne Tage mit Tina verbracht, sondern habe viel schöne Landschaft gesehen und sogar ein bisschen Sonne abbekommen...wer sagt's denn!!
Aber leider ist auch die schönste Zeit einmal zuende und so stehen wir schließlich um 14h vorm Gate und verabschieden uns von Tina. Es fällt mir schwer undTina ist sichtlich unglücklich, nicht mitfliegen zu können, so dass wir es kurz machen und schnell reingehen.
Ich habe es geahnt und so ist es schließlich auch: Es gibt wieder Probleme mit dem Flug und wir sitzen noch 1,5h im Flieger bevor es endlich losgeht.
Ich freue mich, dass ich dieses Mal Gesellschaft habe und der Start verläuft recht problemlos. Es gibt während des Fluges immer wieder leichte Turbulenzen und mir ist zunehmend unwohl. Mein Käsesandwich ist dann 0,5-cm-dick mit Butter bestrichen und ich lasse die Hälfte liegen. Ich versuche zu lesen, aber kann mich nicht konzentrieren. Sie zeigen einen Film und eine Weile finde ich ihn lustig, aber dann wird mir wieder schlecht. Ich höre jetzt Bord-Radio und frage mich, wann wir wohl endlich da sind.
Um 19Uhr landen wir schließlich (17.35h war geplant), der Kapitän entschudigt sich mehrfach dafür, jedoch nicht für die ruckartige Landung, die mich so erschreckt hat, dass ich mich doch fast übergeben musste...ich reiße mich zusammen und freue mich nur noch auf zuhause.
Wir verlassen die Maschine und warten dann noch eine Weile auf unser Gepäck, nochmal helfe ich Nora mit ihrem Koffer, ehe wir uns verabschieden und ich Mäcke in die Arme schließe und mit ihm nach Hause fahre.

Fazit:

Es war trotz des schlechten Wetters ein schöner Urlaub, ich habe mir vieles anders vorgestellt und weiß nun, dass Tina mit ihren Beschreibungen immer Recht hatte. Ich glaube, für eine Woche Urlaub ist Granada gut geeignet (zumindest wenn man gutes Wetter hat), aber für einen längeren Aufenthalt oder ein Austauschprogramm würde ich mir doch eine andere Stadt in Spanien aussuchen.
Ich muss aber trotzdem noch einmal wiederkommen, da ich die Alhambra nicht wirklich sehen konnte (nur von Weitem), aber da reicht mir auch ein Tagesausflug von Malaga, Sevilla, Cordoba oder einer anderen Stadt aus ;-)

Keine Kommentare: